WIFO-Monatsberichte

Die WIFO-Monatsberichte veröffentlichen Forschungsergebnisse des WIFO und Beiträge zur nationalen und internationalen Wirtschaftsentwicklung auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter Analysen. Darüber hinaus werden in den WIFO-Monatsberichten Kennzahlen zur internationalen und österreichischen Wirtschaftslage veröffentlicht.

Editorial Board
Jesús Crespo Cuaresma (Wirtschaftsuniversität Wien)
Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)
Philipp Schmidt-Dengler (Universität Wien)
Jens Südekum (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Andrea Weber (Central European University)

Seit 1927 im Volltext online – Jahresabonnement 270 €, Einzelheft 27,5 €

Abonnementbestellung

Autoreninformationen

Suche nach ArtikelnErweiterte Suche

Detailansicht

Geldpolitische Wende schmälerte 2022 das Veranlagungsergebnis der Versicherungswirtschaft (Monetary Policy Turnaround Reduced Investment Result of the Insurance Industry in 2022)
WIFO-Monatsberichte, 2023, 96(9), S.583-593
Online seit: 16.10.2023 0:00
 
Die österreichische Privatversicherungswirtschaft steigerte 2022 das Prämienvolumen um 5,2%, wobei sich die Schaden- und Unfallversicherung besonders dynamisch entwickelte (+8,3%). Das Prämienwachstum der privaten Krankenversicherungen (+4,1%) resultierte aus einer Ausweitung des Versicherungsschutzes, aus Preissteigerungen sowie – in geringerem Ausmaß – aus einem Zuwachs an Versicherten. Die Lebensversicherung (–1,1%) kämpfte dagegen mit langen Vertragslaufzeiten bei gleichzeitig hoher Unsicherheit auf den Kapitalmärkten. Die Leistungen für Versicherungsschäden legten insgesamt um 2,5% zu. Das versicherungstechnische Ergebnis schrumpfte im Jahresvergleich, da das Veranlagungsgeschäft einbrach. Die Entwicklung in Österreich passte 2022 gut zum internationalen Umfeld.
JEL-Codes:G22, E21, G18
Keywords:Privatversicherung, Geldvermögensbildung
Forschungsbereich:Makroökonomie und öffentliche Finanzen
Sprache:Deutsch

Monetary Policy Turnaround Reduced Investment Result of the Insurance Industry in 2022
The Austrian private insurance industry increased its premium volume by 5.2 percent in 2022, with property-casualty insurance showing particularly dynamic growth (+8.3 percent). Premium growth in private supplementary health insurance (+4.1 percent) resulted from an expansion of insurance coverage, price increases, and marginally from an increase in the number of insured persons. Life insurance struggled with long contract terms coupled with high uncertainty on capital markets (–1.1 percent). Insurance claims increased by 2.5 percent overall. Due to collapsing results from the investment business, the underwriting result decreased year-on-year. The development in Austria was well in line with the international environment in 2022.

Ihre Ansprechpersonen

 

apl. Prof. Dr. Hans Pitlik

Funktion: Ökonom (Senior Economist), Chefredaktion WIFO-Monatsberichte und WIFO Reports on Austria

Tatjana Weber

Tätigkeitsbereiche: Redaktion, Website, Publikationen, Abonnentenbetreuung

Tamara Fellinger

Tätigkeitsbereiche: Redaktion, Website, Publikationen, Abonnentenbetreuung