Regelungen im österreichischen Abgabensystem mit gleichstellungspolitischer Relevanz

Die Frauenbeschäftigung sowie die Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit zwischen Frauen und Männern werden im Rahmen des Abgabensystems durch eine Reihe von Regelungen beeinflusst, die in erster Linie die Belastung der Arbeitseinkommen mit Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen betreffen. Das österreichische Abgabensystem enthält verschiedene Regelungen, die eine ungleiche Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit zwischen Frauen und Männern unterstützen. Zudem wirken die generell relativ hohen Abgabensätze vor allem im unteren und mittleren Einkommensbereich dämpfend auf die Entscheidung von Frauen über Arbeitsmarktpartizipation und Stundenausmaß.