Prognosen der Nächtigungen sowie der Umsätze und der realen Bruttowertschöpfung des Beherbergungswesens und der Gastronomie nach Bundesländern

III. und IV. Quartal 2023

Trotz allgemein prognostizierter Konjunkturschwäche in Österreich, bleibt die touristische Nachfrage auch im weiteren Verlauf des Jahres 2023 robust. Der Prognose des WIFO zufolge wird die Zahl der touristischen Nächtigungen in Österreich im III. Quartal 2023 um insgesamt 0,9% im Vergleich zum Vorjahr ansteigen. Damit übersteigt die Nächtigungsnachfrage im III. Quartal 2023 auch das präpandemische Niveau des Vergleichszeitraumes 2019 um 0,8%. Die weiterhin hohe Inflation wirkt sich auch im III. Quartal 2023 auf die nominellen Umsätze aus, sodass für das III. Quartal 2023 ein Anstieg der nominellen Umsatzsteuervoranmeldungsvolumen (UVA) von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben um 6,3% prognostiziert wird. Preisbereinigt wird für die Bruttowertschöpfung im Beherbergungswesen und in der Gastronomie im III. Quartal 2023 ein Rückgang von 1,5% erwartet. Im IV. Quartal 2023 wird das Nächtigungswachstum im Vergleich zum Vorjahr auf 7,5% geschätzt und die nominellen Umsatzsteuervoranmeldungen sollten um 12,2% steigen. Bei zurückgehender Inflation und einer Entspannung der Produktionskosten wird auch eine Steigerung der preisbereinigten Bruttowertschöpfung im IV. Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal erwartet (+6,6%).