Nationaler Energie- und Klimaplan (NEKP) für Österreich – Wissenschaftliche Bewertung der in der Konsultation 2023 vorgeschlagenen Maßnahmen

  • Karl W. Steininger
  • Keywan Riahi
  • Sigrid Stagl
  • Helga Kromp-Kolb
  • Gottfried Kirchengast
  • Daniel C. Rosenfeld
  • Anke Bockreis
  • Marion Huber-Humer
  • Helmut Rechberger
  • Marco Wehner
  • Bernhard Windsperger
  • Magdalena Holzer
  • Simon Tschannett
  • Nina Weber
  • Elisabeth Haring
  • Jana Petermann
  • Andreas Tribsch
  • Daniel Youssef
  • Hartmut Dumke
  • Michael Getzner
  • Thomas Kienberger
  • Johannes Schmidt
  • Max Reisinger
  • Wolfgang Streicher
  • Simon Beck
  • Andrea Jany
  • Potrc Tajda Obrecht
  • Alexander Passer
  • Hanns Moshammer
  • Ernest Aigner
  • Florian Michael Aumer
  • Willi Haas
  • Hans-Peter Hutter
  • Birgit Hollaus
  • Felix Butzlaff
  • Sophie Chourabi
  • Michael Deflorian
  • Daniela Kletzan-Slamanig
  • Karoline Mitterer
  • Margit Schratzenstaller
  • Karl-Heinz Erb
  • Christian Lauk
  • Andreas Magerl
  • Hermine Mitter
  • Franz Sinabell
  • Ulrike Tappeiner
  • Linus Eckert
  • Benjamin Schemel
  • Günter Emberger
  • Stefanie Peer
  • Paul Pfaffenbichler
  • Alfred Posch
  • Nadja Leschka
  • Keith Williges
  • Karl Scheifinger
  • Dagmar Nadja Henner
  • Angelika Wolf

Um den globalen Klimawandel zu bremsen, seine Auswirkungen abzumildern und eine nach-haltige Zukunft für junge und zukünftige Generationen zu gestalten, sind internationale Koor-dination sowie umfassende nationale Umsetzungspläne für Klimamaßnahmen unerlässlich. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) nach Einbindung der relevanten anderen österreichischen Bundesministerien Ende Juni 2023 den Entwurf eines integrierten nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) für Österreich (Periode 2021-2030) vorgelegt. Dieser Entwurf stand im Sommer 2023 zur Kommentierung offen, um eine breite Beteiligung von öffentlichen und privaten Institutionen und Personen sicherzustellen.