Wachstum gewinnt durch Exportdynamik an Schwung – Binnenkonjunktur bleibt verhalten. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2015

Das Bruttoinlandsprodukt wird von 2011 bis 2015 real um durchschnittlich 2,2% pro Jahr expandieren. Die Arbeitslosenquote (laut AMS-Definition) wird im Durchschnitt der Jahre 2011 bis 2015 6,8% betragen. Aufgrund des Anstiegs des in- und ausländischen Arbeitskräfteangebotes wird sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht weiter entspannen. Im Gefolge der Maßnahmen zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte und der Konjunkturbelebung dürfte das Budgetdefizit bis 2015 unter 2% des BIP sinken. Die Inflationsrate wird durch die Steuererhöhungen und den anhaltenden Rohstoffpreisauftrieb 2011 auf 2,1% steigen und über den gesamten Prognosezeitraum bei 1,9% liegen.