Aktualisierung Gleichstellungsindex

Die Stellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, wie z. B. persönliche, wirtschaftliche, konjunkturelle, strukturelle, institutionelle oder auch regionale Aspekte und deren Wechselwirkungen. Diese Fülle an Detailinformationen erlaubt jedoch keine rasche Überprüfung und Beobachtung der Gleichstellung bzw. des Gleichstellungspotenzials auf dem Arbeitsmarkt. Das WIFO hat daher im Jahr 2015 in Abstimmung mit dem AMS den "Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt" als "Genderbarometer" für den österreichischen Arbeitsmarkt erstellt. Dieser Index fasst eine Reihe von Indikatoren aus den Themenfeldern Arbeit, Einkommen, Bildung und Familie zusammen, um in aggregierter Form das Ausmaß der Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt in Österreich und den Bundesländern aufzuzeigen. 2023 aktualisiert das WIFO zum dritten Mal die in den Jahren 2017 und 2020 publizierten Ergebnisse.