Mag. Georg Böhs

Georg Böhs ist Data Scientist und arbeitet seit 2008 am WIFO. Er schloss sein Magisterstudium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Wien ab. In seinem Arbeitsschwerpunkt betreut er den Bereich INDI-DV (Individualdaten am WIFO), in dem die Datenbestände der Arbeitsmarktdatenbank und andere Individualdatenbestände (wie z. B. des Arbeitsmarktservice – AMS) verwaltet und aufbereitet werden. Diese Daten bilden für zahlreiche Forschungsprojekte am WIFO, jedoch vor allem für die Forschungstätigkeit der Forschungsgruppe "Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit", eine zentrale Datenquelle. Die Datenaufbereitung umfasst den Prozess der Datenanalyse, die Einordnung der Daten in das jeweilige Forschungsthema, die eigentliche Datenauswertung in Form von Tabellen und Graphiken und die Dokumentation der Aufbereitungsschritte. Seine weiteren Aufgabengebiete umfassen die Bearbeitung von Geo-Daten, die interne Entwicklung von Paketen in der Programmiersprache R und allgemeine interne EDV-Administration.

Projekt
Laufendes Projekt seit: 13.12.2023
Projektauftraggeber:in: Dachverband der Sozialversicherungsträger, Wirtschaftskammer Österreich, Bundesarbeitskammer
Projekt
Laufendes Projekt seit: 22.12.2022
  • Projektmitarbeit:
  • Clifton T. Morgan (Rice University)
  • Aleksandra Kirilakha
  • Constantinos Syropoulos
  • Yoto V. Yotov (Drexel University, LeBow College of Business, School of Economics)
  • Erdal Yalcin (Hochschule Konstanz)
  • Georg Böhs (WIFO)
Mit finanzieller Unterstützung von: Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank
Projekt
Abgeschlossen: 30.11.2022
Projektauftraggeber:in: Bundesarbeitskammer, Dachverband der Sozialversicherungsträger, Wirtschaftskammer Österreich