Wissenschaftliche Assistenz

Die wissenschaftlichen Assistent:innen bilden mit den Ökonom:innen ein Team, das bei der Erstellung des gesamten Leistungsangebotes des WIFO eng zusammenarbeitet.

Das Tätigkeitsprofil entspricht dem einer Forschungs- und Projektassistenz, ergänzt um die für das WIFO wesentliche Datenkompetenz, die nicht nur methodisch-statistische Kenntnisse, sondern vor allem auch die bereichsspezifische inhaltliche Datenexpertise umfasst. Zu den Aufgaben der wissenschaftlichen Assistenz gehören die laufende Datenbetreuung und -auswertung und die Mitarbeit an Projekten. Bei der Projektmitarbeit ist die wissenschaftliche Assistenz in alle Phasen eingebunden und unterstützt bei der

  • Angebotslegung (Sichtung formeller Projektanforderungen, Prüfung der Datengrundlagen, Mitwirkung bei der Erstellung von Arbeits- und Kostenplänen),
  • Projektannahme (Erstellung von Checklisten, Disseminationsplänen),
  • Projektumsetzung (Beschaffung, Qualitätssicherung, Verarbeitung und graphische Aufbereitung von Daten),
  • Berichtslegung (Konsistenzprüfung, Layoutierung, Korrektorat) und
  • Dissemination der Forschungsergebnisse.

Neben der Projektarbeit unterstützt die wissenschaftliche Assistenz die Ökonom:innen bei der Erbringung anderer Leistungen wie etwa der Erstellung von WIFO-Monatsberichten, WIFO Working Papers, WIFO Research Briefs, Journal-Beiträgen, bei der Vorbereitung von Vorträgen und der Beantwortung von externen Anfragen (Stakeholder, Medien). In Zusammenarbeit mit dem Forschungsdatenmanagement betreut die wissenschaftliche Assistenz den Datenbestand im WIFO-Daten-System (WDS) und setzt mit dem Team der Data Scientists innovative Formen der grafischen Aufbereitung von Daten um.

Anna Albert, BSc
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Ing. Stefan Fuchs
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Lydia Grandner, BSc
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Marion Kogler, MSc, MA
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Mag. Christoph Lorenz, BA
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Mag. Doris Steininger
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit