Gleichstellung

Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung verpflichtet sich, die Gleichstellung von allen Personen am WIFO unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung oder körperlicher bzw. geistiger Beeinträchtigung zu fördern. Dazu zählen etwa die Gewährleistung von ihren Qualifikationen entsprechenden Einstellungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Beseitigung bestehender Nachteile und die Sicherstellung eines respektvollen Umgangs miteinander. Das WIFO fördert aktiv die Geschlechterparität am Institut und die Diversität der Belegschaft in jeder Hinsicht.

Frauen sind am WIFO in der Gruppe der Ökonom:innen sowie in Koordinations- und Leitungsfunktionen unterrepräsentiert. Das Direktorium setzt sich das Ziel, hier eine merkbare Trendumkehr einzuleiten, etwa durch Maßnahmen zur Gewinnung von Bewerberinnen.

Das Direktorium des WIFO sowie die gesamte Belegschaft werden für die Zielerreichung durch ein Gleichstellungsteam unterstützt. Das Gleichstellungsteam ist u. a. Ansprechstelle für alle Mitarbeiter:innen für Fragen und Themen rund um die Umsetzung der Gleichstellung am WIFO. Es ist zuständig für den jährlich erscheinenden Gleichstellungsbericht des WIFO sowie die Formulierung und das Monitoring von daraus abgeleiteten Maßnahmenvorschlägen zur Verbesserung der Gleichstellung. Außerdem wird der regelmäßige Austausch der Belegschaft und des Direktoriums zu gleichstellungsrelevanten Aspekten in der Arbeitsorganisation sowie in der Forschung gefördert.