Digitale Transformation

Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Die Themenplattform "Digitale Transformation" bündelt die Forschungsarbeiten aller Forschungsgruppen des WIFO zu diesem Thema.

Das WIFO bearbeitet das Thema "Digitale Transformation" aus unterschiedlichen Blickwinkeln, etwa im Hinblick auf makroökonomische Implikationen, Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, betriebliche Innovationen, regionale Umbrüche oder Umweltauswirkungen. Die Themenplattform "Digitale Transformation" bündelt laufend die Arbeiten des WIFO zu diesem Thema und fördert damit den Ideenaustausch. Durch die Integration der ökonomischen, räumlichen, wettbewerblichen, sozialen und ökologischen Bedeutung der Digitalisierung in die wirtschaftswissenschaftliche Analyse werden die Aus- und Wechselwirkungen des digitalen Fortschritts in Richtung Markt, Staat und Gesellschaft aufgezeigt und verständlich gemacht. Zentrale Forschungsthemen sind die Breitbandinfrastruktur, die Digitalisierung im österreichischen Agrarsektor, die Nutzung digitaler Plattformen im Unternehmenssektor sowie das Zusammenspiel von Digitalisierung, Demografie und Ökologisierung.

So zeigt eine repräsentative Unternehmensbefragung des WIFO für Österreich, dass die Mehrheit der heimischen Unternehmen bereits digitale Plattformen nutzt, besonders häufig in den Bereichen Kommunikation, Information und Werbung sowie Personal. Zentrale Motive für die Nutzung sind Zeit- und Kostenersparnis, Verbesserung der Sichtbarkeit bzw. Erreichbarkeit von Zielgruppen und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.

Schlüsselpublikationen zum Thema "Digitale Transformation"
Studie
22.04.2024
Ökonomische Kurzanalyse
Fertigstellung: April 2024
Projektauftraggeber:in: Telekom Austria Group
Studie
22.11.2023
Fertigstellung: September 2023
Projektpartner: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Projektauftraggeber:in: Bundesministerium für Finanzen
Projekt
Abgeschlossen: 30.06.2021
Projektauftraggeber:in: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Projektpartner:in: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Projekt
Abgeschlossen: 21.02.2020
Projektauftraggeber:in: Wirtschaftskammer Österreich
Ageing
Europäische Integration und globale Governance
Grüne Transformation und Energiesysteme
Konjunktur und Prognosen
Lieferketten
Verteilung
Wettbewerbsfähigkeit