Suche nach aktuellen ProjektenErweiterte Suche

Detailansicht

Projektleitung: Julia Bock-Schappelwein
Arbeitsmarkt 2030 – Rückschlüsse für Österreich (Labour Market 2030 – Conclusions for Austria)
Aktuelle Forschungsprojekte (in Arbeit)
Auftraggeber: Arbeitsmarktservice Österreich
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung – Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung
Die vorliegende Forschungsarbeit verfolgt das Ziel, einen Überblick darüber zu geben, welche möglichen Konsequenzen aus den "Megatrends" Technologie, Digitalisierung und Konnektivität, Globalisierung, Demografie, Gesellschaft (einschließlich Migration) und Klima im nächsten Jahrzehnt dahingehend erwartbar sind, "wie bzw. wo" gearbeitet werden wird. In einer sequenziellen Abarbeitung werden potenzielle Auswirkungen der Megatrends auf (ausgewählte) Branchen und Berufe aufgezeigt und hinsichtlich ihrer möglichen Auswirkungen auf Arbeitswelt und Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung von Aspekten wie z. B. Arbeitszeit, Arbeitsort oder Kompetenzanforderungen analysiert.
Forschungsbereich:Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Sprache:Deutsch

Labour Market 2030 – Conclusions for Austria
This research paper aims to provide an overview of the possible consequences of the "megatrends" of technology, digitalisation and connectivity, globalisation, demography, society (including migration) and climate in terms of "how and where" work will be done in the next decade. In a sequential process, potential effects of the megatrends on (selected) industries and professions are identified and analysed in terms of their possible impact on the world of work and the labour market, taking into account aspects such as working hours, place of work or competence requirements.

Ausgewählte Projekte

EUROCONSTRUCT
FIW
Individualdaten