Dynamik verhalten, leichte Abschwächung der Konjunkturerwartungen. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom April 2014

Im April schätzten die österreichischen Unternehmen die aktuelle Konjunkturlage etwas besser ein als im März. Die Erwartungen für die nächsten Monate waren weniger zuversichtlich als in den vergangenen Monaten, lagen aber weiterhin im positiven Bereich. Der Index der aktuellen Lagebeurteilungen für die Gesamtwirtschaft stieg im April saisonbereinigt auf +4,7 Punkte (März +2,2 Punkte). Die Erholung der Einschätzungen beruhte vor allem auf der Entwicklung in den Dienstleistungsbranchen. In der Sachgütererzeugung blieb der Index gegenüber dem Vormonat nahezu unverändert. Im Gegensatz zur der Einschätzung der aktuellen Lage fielen die Konjunkturerwartungen im April weniger gut aus als in den vorangegangenen Monaten. Dies könnte u. a. auf die Zunahme der Unsicherheit durch die Ukraine-Krise zurückzuführen sein. Der Index der unternehmerischen Erwartungen sank im März insgesamt um 2,2 Punkte auf +1,4 Punkte. Dieser Rückgang zeigt sich über alle Sektoren hinweg.