Ageing

Die "Themenplattformen" des WIFO bündeln die Forschung der Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu gemeinsamen wirtschaftlich und gesellschaftlich relevanten Fragestellungen. In ihrer Funktion als Informationsdrehscheibe bieten sie den direkten Zugang zu den relevanten WIFO-Publikationen und den Kontakt zu den jeweiligen Expert:innen.

Das WIFO verfügt über vielfältige Expertise zur Quantifizierung der Auswirkungen der Alterung auf Individuen und Unternehmen, auf das Wirtschaftswachstum, auf die Wohlfahrtsposition der Haushalte und auf die Nachhaltigkeit der sozialen Sicherungssysteme.

Die Themenplattform "Ageing" bündelt die mikro- und makroökonomische und institutionelle Expertise sowie die Modell- und Dateninfrastruktur des WIFO zur Analyse der Alterung.

Auf individueller Ebene werden Fragen der Erwerbschancen, der Qualifikation und der gesundheitlichen Aspekte von Erwerbstätigkeit und Pflege im Alter analysiert. Auf betrieblicher Ebene stehen Fragen der Beschäftigungsfähigkeit und des produktiven Einsatzes einer (alternden) Erwerbsbevölkerung, der Arbeitskosten und der Qualifikationsstruktur der Belegschaften im Vordergrund. Eine alternde Gesellschaft ist zwangsläufig mit Veränderungen des öffentlichen Leistungsangebots und der Ausgabenstruktur konfrontiert, die auch neue Verteilungsfragen aufwerfen. Aus institutioneller Sicht stehen daher die Veränderungen der Rahmenbedingungen des Steuer- und Abgabensystems sowie die Finanzierung wohlfahrtsstaatlicher Leistungen wie Pensionen und Altenpflege im Mittelpunkt, während auf makroökonomischer Ebene vor allem die Auswirkungen der Alterung auf den Konsum, die öffentlichen Haushalte und das BIP untersucht werden.

Schlüsselpublikationen zum Thema "Ageing"
Projekt
Abgeschlossen: 30.09.2023
Projektauftraggeber:in: Better Finance – The European Federation of Investors and Financial Services Users
Projekt
Abgeschlossen: 30.04.2023
Projektauftraggeber:in: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
JEL-Code: J14, I18, H53
Projekt
Abgeschlossen: 08.09.2023
Projektauftraggeber:in: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
JEL-Code: J24, J01
Digitale Transformation
Europäische Integration und globale Governance
Grüne Transformation und Energiesysteme
Konjunktur und Prognosen
Lieferketten
Verteilung
Wettbewerbsfähigkeit