29.06.2023

Konjunkturdynamik weiter rückläufig

Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Juni 2023
Die Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests zeigen im Juni eine deutliche Abkühlung der Konjunktureinschätzungen der österreichischen Unternehmen. Der WIFO-Konjunkturklimaindex notierte mit –0,9 Punkten (saisonbereinigt) 5,7 Punkte unter dem Wert des Vormonats (4,8 Punkte). Die Lagebeurteilungen trübten sich über die Branchen hinweg ein und notierten insbesondere in der energieintensiven Sachgütererzeugung tief in negativen Bereichen. Auch die Konjunkturerwartungen gingen deutlich zurück und zeigen für alle Branchen skeptische Konjunkturausblicke. Die Verkaufspreiserwartungen gingen weiter zurück, blieben aber in den Dienstleistungen und im Einzelhandel weiter überdurchschnittlich.

Der Index der aktuellen Lagebeurteilungen der Gesamtwirtschaft ging im Juni zurück (–5,8 Punkte) und notierte mit 3,7 Punkten deutlich niedriger, aber noch im positiven Bereich. In der konjunkturell besonders reagiblen Sachgütererzeugung verlor der Lageindex 5,7 Punkte gegenüber dem Vormonat und lag mit –8,7 Punkten merklich unter der Nulllinie, die positive von negativen Lageeinschätzungen trennt. In der Bauwirtschaft ging der Lageindex um 6,2 Punkte zurück, notierte aber mit 9,8 Punkten weiter im positiven Bereich. In den Dienstleistungsbereichen verlor der Index 6,1 Punkte gegenüber dem Vormonat, signalisiert mit einem Wert von 11,1 Punkten jedoch noch vergleichsweise positive Konjunktureinschätzungen. Im Einzelhandel sank der Lageindex um 4,1 Punkte und notierte mit –2,0 Punkten im negativen Bereich.

Der Index der unternehmerischen Erwartungen der Gesamtwirtschaft verlor im Juni 5,5 Punkte und notierte mit 5,3 Punkten merklich unter der Nulllinie, welche negative von positiven Konjunkturerwartungen trennt. Im Einzelhandel stieg der Erwartungsindex um 1,1 Punkte, notierte aber mit –19,6 Punkten weiter tief im pessimistischen Bereich. In den Dienstleistungsbranchen verlor der Erwartungsindex 6,1 Punkte und notierte mit 0,1 Punkt an der Nulllinie. Auch in der Bauwirtschaft sank der Erwartungsindex deutlich (–7,2 Punkte) und notierte mit 1,0 Punkt nur noch knapp im positiven Bereich. Die Geschäftslageerwartungen notierten tief im negativen Bereich. In der Sachgütererzeugung zeigte sich im Juni beim Erwartungsindex ebenfalls ein deutlicher Rückgang (–5,9 Punkte). Der Index notiert mit –11,5 Punkten mittlerweile auf merklich pessimistischem Niveau.

 

 

WIFO-Konjunkturtest
29.06.2023
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Juni 2023
Fertigstellung: Juni 2023
Projektpartner: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Rechenzentrum
Projektauftraggeber:in: Europäische Kommission
Fachpublikation: WIFO-Konjunkturtest
Dr. Werner Hölzl
Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie