Nationaler Aktionsplan 2010 für erneuerbare Energien für Österreich

Der Nationale Aktionsplan 2010 für erneuerbare Energien für Österreich präsentiert die Maßnahmen, die bis 2020 eine Steigerung des Anteils erneuerbarer Energie am Bruttoenergieverbrauch auf den Zielwert von 34% (entsprechend der EU-Richtlinie 2009/28/EG) ermöglichen. Gegenüber einem Referenz-Szenario, das auf den bis 2009 vorliegenden Informationen zum Energieverbrauch basiert, soll für die Zielerreichung der Endenergieverbrauch bis 2020 um 13% gesenkt werden. Die einzelnen Sektoren tragen dazu in unterschiedlichem Ausmaß bei. Der größte Beitrag wird vom Sektor "Verkehr" mit einem Rückgang von 22% erwartet vor den Bereichen "Wärme und Kälte" mit –12% und "Elektrizität" mit –5%. Die Umsetzung der Richtlinie ist ein dynamischer Prozess, der durch die geplante Energiestrategie der österreichischen Bundesregierung wesentlich bestimmt wird.