26.06.2024

Hohe Verunsicherung hält Österreichs Wirtschaft in der Stagnation

Video: Prognose für 2024 und 2025
24.06.2024

Systemrelevante Beschäftigung in Zeiten demografischer Herausforderungen

WIFO-Studie im Auftrag der AK Wien
21.06.2024

Die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Jahr 2023

Direkte und indirekte Wertschöpfungseffekte von rund 29,5 Mrd. € und ein BIP-Beitrag von 6,2%
10.06.2024

Konjunktur kommt nur langsam in Schwung

WIFO-Konjunkturbericht vom Juni 2024
05.06.2024

Wettbewerbsfähigkeit unter neuen Rahmenbedingungen

Alle Fotos und Präsentationen der WIFO-Wirtschaftsgespräche 2024

Makroökonomie und öffentliche Finanzen

Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit

Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie

Regionalökonomie und räumliche Analyse

Klima-, Umwelt- und Ressourcenökonomie

Ageing
Digitale Transformation
Europäische Integration und globale Governance
Grüne Transformation und Energiesysteme
Konjunktur und Prognosen
Verteilung
Lieferketten
Wettbewerbsfähigkeit
Ageing
Digitale Transformation
Europäische Integration und globale Governance
Grüne Transformation und Energiesysteme
Konjunktur und Prognosen
Verteilung
Lieferketten
Wettbewerbsfähigkeit
Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Streicher

Wir stellen vor

Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Streicher
Ökonom (Senior Economist)
Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Streicher
Gerhard Streicher ist Ökonom (Senior Economist) und seit 2013 in der Forschungsgruppe "Regionalökonomie und räumliche Analyse" tätig. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der multiregionalen Input-Output-Modellierung. Die regionale...